BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

Durchstarten in Ausbildung und Arbeit

 

Das Projekt ist ein Baustein der Initiative "Gemeinsam Durchstarten im Kreis Unna".

 

Anmeldeinformationen: Anmeldung jederzeit möglich über Ihren zuständigen Teilhabemanager* Teilhabemanagerin 

Zielgruppe: Jugendliche und junge erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren, die nur geduldet oder gestattet sind

Projektort:

Durchstarten


Sprache, (Aus)Bildung und Arbeit sind der Schlüssel für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und damit fundamental für eine gelingende Integration. In Nordrhein-Westfalen leben aktuell rund 23.000 junge Geflüchtete, die in den Kommunen nur geduldet oder gestattet sind und nicht oder nur eingeschränkt von den Unterstützungsangeboten der Arbeitsförderung profitieren können. 

 

Wir wollen eine niederschwellige, individuelle Beratung und Betreuung für unsere Teilnehmenden

ermöglichen. Damit versuchen wir für alle Teilnehmenden die Teilhabe am Arbeitsmarkt zu verbessern.

 

Stärken nutzen:

Die Teilnehmenden werden dabei unterstützt ihre Kompetenzen zu erkennen und weiterzuentwickeln, so steigern sie ihre Selbstsicherheit und ihre Chancen auf eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt.

 

Perspektiven nutzen:

Es werden berufliche Möglichkeiten in den Blick genommen und das Leistungsniveau der Teilnehmenden gefördert, um die Chancen auf eine dauerhafte Eingliederung zu verbessern.

 

Abbrüche verhindern:

Individuelle Probleme sollen frühzeitig aufgegriffen und Maßnahme-, Ausbildungs- und Beschäftigungsabbrüche verhindert werden.

 


Sie fühlen sich von unserem Angebot angesprochen oder kennen jemanden der davon profitieren könnte? Dann melden Sie sich gerne bei Ihrem zuständigen Teilhabemanager* bei Ihrer Teilhabemanagerin, diese teilen Sie dann unseren Mitarbeiter*innen zu Ihrem invididuellen Coaching zu:

 

Herr Kanaan, Caritas Kreis Unna für den Bereich:

Holzwickede, Schwerte, Unna und Fröndebger/Ruhr

 

Frau Chiribes, Umwelt-Werkstatt für den Bereich:

Lünen und Selm

 

Frau El Maaroufi, AWO Ruhr-Lippe-Ems für den Bereich:

Bergkamen, Bönen, Kamen und Werne

 


Noch mehr Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer:

Flyer Gemeinsam Durchstarten


 

Das Projekt wird gefördert durch:

Ministerium für Kinder, Familien, etc.

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Spziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Kommunales Integrationszentrum

Kreis Unna

Petra Freitag

Petra Freitag

Tel: (0 23 03) 9 86 12 - 11

Mobil: (01 52) 36 21 88 08

E-Mail: 


Ute Kruse Ebeling
Ute Kruse-Ebeling 

Tel: (0 23 03) 9 86 12 - 17

Mobil: (0175) 4452721

E-Mail: 


David Jentsch

David Jentsch
Mobil: (0177) 910 2344